Ergänzend zur chinesischen Medizin kommen in der Praxis auch alternative Heilverfahren zur Anwendung.
Die Orthomolekulare Medizin behandelt Vitamin- und Mineralstoffmangelzustände. Eine gezielte Nahrungsergänzung kann den Heilungsverlauf in vielen Fällen unterstützen und der Gesunderhaltung dienen.
Die Darmsanierung ist bei vielen Krankheitsbildern und auch zur Gesundheitsvorsorge angezeigt. Neben einer gezielten Diagnostik kommen verschiedene Darmbakterien zur Wiederherstellung des natürlichen Milieus zum Einsatz.
Im Rahmen der Ordnungstherapie beschäftigen wir uns mit der Strukturierung der äußeren und inneren Lebensordnung. Es soll sowohl im körperlichen als auch im psychischen Bereich eine Ordnung hergestellt werden. Hierbei werden die Patienten bei der Gesundheitspflege engagiert beraten und bei der Durchführung aktiver therapeutischer Maßnahmen unterstützt. Zur Wiedererlangung des seelischen Gleichgewichtes eignen sich neben der Akupunktur mentale Stärkungstechniken wie Qi Gong/Tai Chi, Yoga, autogenes Training, Atemtechniken und andere therapeutische Verfahren. Das Vermeiden von Risikofaktoren und Reizüberflutung führt zu einer Verbesserung der gesundheitlichen Situation.
Die Ordnungstherapie hilft Ordnung in den Regulationssystemen und chronobiologischen Rhythmen herbeizuführen. Das meint:
Ordnungstheapie beschränkt sich nicht nur auf den einzelnen Menschen. Es geht auch um geregelte Beziehungen in der Familie und in größeren Gemeinschaften sowie ein Leben im Einklang mit der Umwelt.
Eine der wichtigen Säulen der Kneippschen Therapie ist die Hydrotherapie. Schon die Römer wussten Wasser zu schätzen. Nicht nur zur Reinigung dienten die schönen römischen Thermen, sondern auch zu medizinischen Zwecken und zur Entspannung.
Vor allem der Kältereiz ist nach heutigen Erkenntnissen für die medizinische Wirkung verantwortlich. Die Hydrotherapie kann zur Linderung vielfältiger Beschwerden eingesetzt werden: Kreislaufschwächen, Infektanfälligkeit, Durchblutungsstörungen, Schlafstörungen, Schmerzzustände und Atembeschwerden.
Die Temperaturreize des Wassers haben vielfältige Wirkungen:
Dr. Schüßler war im 19. Jahrhundert ein homöopathischer Arzt. Durch seine Beobachtungen an Kranken, seine homöopathische Erfahrung und die Erforschung der menschlichen Zellen konnte er die 12 Mineralstoffverbindungen finden, die für eine gute Funktion des Organismus unverzichtbar sind. Vielfältige Beschwerden lassen sich mit den Schüßler-Salzen lindern.
In unserer Praxis arbeiten wir ergänzend mit der K-Taping®-Methode. K-Taping® kann bei zahlreichen Krankheitsbildern hilfreich eingesetzt werden.
In der Haut liegen viele Rezeptoren, die äußere Reize wahrnehmen und Informationen an tiefer liegende Rezeptoren oder über den Reflexbogen der Wirbelsäule weiterleiten. Dadurch wird Einfluss auf das Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Gelenken genommen. Diese Fähigkeit der Haut nutzen K-Taping®-Therapeuten und nehmen so Einfluss auf das Verbundsystem des Bewegungsapparates oder der Organsysteme.
Auf diese Weise kommt es zu folgenden Wirkungen:
K-Taping® hilft bei:
Die speziell für die K-Taping®-Therapie entwickelten elastischen Tapes bestehen aus 100% Baumwolle und sind wasserresistent, hautverträglich und atmungsaktiv. Sie wirken über mehrere Tage bis Wochen ohne die Mobilität einzuschränken.
Unsere K-Taping®-Therapeutin Sara Salm beantwortet Ihnen gerne weitere Fragen zu dieser Methode.
Haben Sie/habt ihr Interesse an der chinesischen Medizin, erfolgt zunächst ein kostenloses Informationsgespräch mit der Ärztin. Es wird abgeschätzt, ob chinesische Medizin bei Ihrer/eurer Problematik erfolgversprechend ist und Fragen zum Ablauf und zu den Kosten werden beantwortet.
Bei beidseitigem Einverständnis wird dann ein Termin zur Erstanamnese (ausführliches Aufnahmegespräch, Zungen- und Pulsdiagnostik) vereinbart.